- Louis-quinze-Stil
- [luːi'kɛ̃ːz-]
mстиль Людовика XV
Deutsch-russische wörterbuch der kunst. 2013.
Deutsch-russische wörterbuch der kunst. 2013.
Louis-quinze — Schreibtisch und Arbeitszimmer Ludwigs XV. in Versailles im Stil des Louis quinze Louis quinze ist ein in der Zeit von ca. 1730 bis 1755 in Frankreich ausgeprägter Kunst und Einrichtungsstil. Der Name leitet sich von König Ludwig XV. und seiner… … Deutsch Wikipedia
Louis-quinze — Lou|is quinze [… kɛ̃:z ], das; [frz. quinze = fünfzehn] (Kunstwiss.): französischer [Rokoko]stil zur Zeit Ludwigs XV. (1710–1774). * * * Louis quinze [lwi kɛ̃z; französisch »Ludwig XV.«] das, , die Régence ablösende Stilrichtung der… … Universal-Lexikon
Louis-quinze — Lou|is quinze [... kɛ̃:z ], das; (Stil zur Zeit Ludwigs XV.) … Die deutsche Rechtschreibung
Louis Seize — Ludwig XVI. Der Louis seize (auch: Louis XVI, vorrevolutionärer Klassizismus) ist eine Stilrichtung in der französischen und französisch beeinflussten europäischen Kunst des 18. Jahrhunderts. Der Stil ist benannt nach dem französischen König… … Deutsch Wikipedia
Louis-seize — Ludwig XVI. Der Louis seize (auch: Louis XVI, vorrevolutionärer Klassizismus) ist eine Stilrichtung in der französischen und französisch beeinflussten europäischen Kunst und Architektur des 18. Jahrhunderts zwischen 1760 und 1790.… … Deutsch Wikipedia
Louis Salverius — Louis Salvérius, auch bekannt als Salvé, (* 1935 in Soignies; † 22. Mai 1972) war ein belgischer Comiczeichner. Leben Nach Ableistung seines Wehrdienstes fand Salvérius 1956 Arbeit bei Dupuis. Zunächst mit kleineren Illustrationen für Risque Tout … Deutsch Wikipedia
Louis Salvérius — Louis Salvérius, auch bekannt als Salvé, (* 1935 in Soignies; † 22. Mai 1972) war ein belgischer Comiczeichner. Leben Nach Ableistung seines Wehrdienstes fand Salvérius 1956 Arbeit bei Dupuis. Zunächst mit kleineren Illustrationen für Risque Tout … Deutsch Wikipedia
Transition (Stil) — Jean Henri Riesener, Schreibtisch Transition für Marie Antoinette. Als Transition (lat., frz. Übergang) wird der französische Dekorationsstil in der Zeit von 1750 bis 1780 bezeichnet, der Elemente des Louis quinze und Louis seize, bzw. Rokoko und … Deutsch Wikipedia
Schloss Talcy — Straßenfront von Schloss Talcy Das Schloss Talcy steht im gleichnamigen französischen Ort Talcy im Département Loir et Cher, Region Centre. Etwa 20 Kilometer nordöstlich von Blois und damit am äußeren Rand des Loiretals in der fruchtbaren Beauce… … Deutsch Wikipedia
Régence — Ré|gence 〈[ reʒã:s] f.; ; unz.〉 Richtung der frz. Kunst zur Zeit Philipps von Orléans (1715 1725), Übergang vom Louis Quatorze zum Louis Quinze Stil in lockeren, zierl. Formen [frz., „Regentschaft“ (des Philipp von O.)] * * * Régence [re ʒãs;… … Universal-Lexikon
Schloss Hautepenne — auf einer Lithografie, Ende 19. Jh. Das Schloss Hautepenne (französisch Château de Hautepenne), auch Haultepenne und Hautpenne geschrieben, ist eine Schlossanlage in Gleixhe, einer Ortschaft in der belgischen … Deutsch Wikipedia